Chronik

Hier beginnt unsere Reise. Entdecken Sie unseren Club. Gemeinsam wachsen wir, erreichen Erfolge und schaffen unvergessliche Momente.

 

  • 20.07.2017 wurde der Club das erste Mal Namentlich erwähnt bei einer Ausfahrt zur Eisdiele nach Dollnstein Bahnhof von Neumann Thomas und Prinz Johannes. 

 

  • Der Club wurde am 03. Mai 2018 um 20:30 Uhr in der Pizzeria Da Romano in Wellheim (Dreieck) gegründet. Bei der Gründung waren folgende Personen anwesend: Dieter Flassig, Thomas Neumann, Stephan Tyroller, Roland Engelhardt, Dietmar Schröter und Johannes Prinz. Die Ämter wurden einstimmig wie folgt vergeben: Präsident: Thomas Neumann,  Vizepräsident: Johannes Prinz, Kassierer: Dieter Flassig

 

  • In den Jahren 2020 und 2021 konnten nur wenige oder gar keine Treffen sowie Stammtische stattfinden. Der Grund dafür war die Corona-Pandemie (Covid-19), begleitet von Lockdowns und Ausgangssperren.

 

  • Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 12.01.2023: Thomas Neumann legte sein Amt als Präsident nieder. Einstimmig gewählt wurden Markus Mader als neuer Präsident: Johannes Prinz als Vizepräsident und Dieter Flassig als Schatzmeister. Außerdem wurde beschlossen, die Ausfahrbanner neu zu gestalten: Ein grüner Hintergrund mit Schriftzug und Logo auf der linken Seite sowie einem Roller auf der rechten Seite.

 

  • Im Jahr 2023 haben wir unser T-Shirt-Logo überarbeitet, um den Tragekomfort zu verbessern.

 

  • Ab 2023 wurde erstmals ein Verkaufsstand des UAVC am Treffen aufgestellt, Verkauf von Weinschorle (Huubert), um die Clubkasse aufzubessern, ebenfalls beteiligte sich der Club das erste mal 2023 am Weihnachtsmarkt der Gemeinde mit Popcorn und gebrannte Mandeln 

 

  • Im Jahr 2024 waren wir mit einem Verkaufsstand auf dem Treffen in Wellheim vertreten und begeisterten die Besucher mit frischem Popcorn und köstlichen Crêpes. Auch am Weihnachtsmarkt nahmen wir teil und sorgten erneut mit Popcorn und Crêpes für kulinarische Highlights.

 

  • 12.05.2024: Abstimmung zur Gründung eines e.V. – Ergebnis: 17 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme

 

  • Zwischen dem 5. Dezember 2024 und dem 15. Februar 2025 wurden die Satzung, die Vereinsordnung sowie der Aufnahmeantrag von Johannes Prinz, Markus Mader, Dieter Flassig und Stefan Peichl ausgearbeitet.

 

  • Am Samstag, den 15. Februar 2025, um 19:00 Uhr, fand die Gründungsversammlung des Vereins e.V. in der Pizzeria Da Romano in Aicha statt. Zu den anwesenden Gründungsmitgliedern zählten: Dieter Flassig, Johannes Prinz, Markus Mader, Stefan Peichl, Hans Prinz, Otto Gerhard Ziegler, Karl Egen, Bernhard Dumin, Antonia Stöckl, Frank Bieber, Michael Schmöller, Hans-Jürgen Kunz und Florian Herrle. Der Verein wurde einstimmig gegründet. Im Anschluss wurde die erste Vorstandschaft ebenfalls einstimmig gewählt: Präsident (1. Vorstand): Johannes Prinz, Vizepräsident (2. Vorstand): Markus Mader, Schatzmeister: Stefan Peichl, Beisitzer: Dieter Flassig

 

  • Karl Egen spendete 50€ zur offiziellen Gründung des Vereins. 

Die Geschichte der Treffen in Wellheim

 

  • Das erste Ape-, Vespa- und Oldtimertreffen in Wellheim fand 2015 am Festplatz beim Freibad statt, organisiert von der Wasserwacht Wellheim.

 

  • Im Jahr 2016 folgte das zweite Ape-, Vespa- und Oldtimertreffen, erneut am Festplatz beim Freibad unter der Leitung der Wasserwacht Wellheim.

 

  • Auch 2017 veranstaltete die Wasserwacht Wellheim das dritte Ape-, Vespa- und Oldtimertreffen am selben Ort.

 

  • Das vierte Treffen fand 2018 statt, erstmals in Zusammenarbeit zwischen der Wasserwacht Wellheim und dem UAVC.

 

  • Im Jahr 2019 wurde das fünfte Ape-, Vespa- und Oldtimertreffen wieder unter der gemeinsamen Leitung der Wasserwacht Wellheim und des UAVC am Festplatz beim Freibad durchgeführt.

 

  • Für das Jahr 2020 waren die Planungen und der Flyer bereits abgeschlossen, doch aufgrund der Corona-Pandemie musste das Treffen leider abgesagt werden.

 

  • Auch 2021 konnte wegen der Corona-Beschränkungen kein Treffen stattfinden.

 

  • 2022 kehrte das Ape-, Vespa- und Oldtimertreffen zurück: Das sechste Treffen wurde erstmals allein vom UAVC organisiert und fand wie gewohnt am Festplatz beim Freibad statt.

 

  • Ein Jahr später, 2023, richtete der UAVC das siebte Treffen aus, erneut am Festplatz beim Freibad.

 

  • Das achte Ape-, Vespa- und Oldtimertreffen im Jahr 2024 brachte eine besondere Neuerung: Neben der Organisation durch den UAVC gab es auch eine Ausfahrt, die das Event bereicherte.